Was ist ein Herzinfarkt?
Der Herzinfarkt ist ein lebensbedrohliches Ereignis, verursacht durch einen plötzlichen, vollständigen Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Schnelles Handeln ist beim akuten Herzinfarkt entscheidend: Denn verschließt sich eines der drei großen Herzkranzgefäße (Koronararterien), wird ein Teil des Herzmuskels nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Gelingt es nicht, das Gefäß innerhalb kurzer Zeit wieder zu eröffnen, stirbt das von der Blutzufuhr abgeschnittene Muskelgewebe ab. Das betroffene Gewebe wird als Infarkt bezeichnet. Je größer das verschlossene Gefäß, desto größer auch der Infarkt.
Herzkreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen und Männern. Frauen, die einen Herzinfarkt erleiden, sind durchschnittlich 10-15 Jahre älter als Männer und sie sterben häufiger im Akutereignis (z.T. auch weil der Infarkt nicht rechtzeitig erkannt wird).
Todesfälle durch Herzinfarkt in Südtirol (2014-2016)
2014 | 2015 | 2016 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W | M | Gesamt | W | M | Gesamt | W | M | Gesamt |
81 | 134 | 215 | 81 | 111 | 192 | 83 | 112 | 195 |
Personen in Südtirol, die einen Herzinfarkt erlitten haben (2014-2016)
2014 | 2015 | 2016 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W | M | Gesamt | W | M | Gesamt | W | M | Gesamt |
315 | 492 | 807 | 264 | 476 | 740 | 266 | 506 | 772 |
Interview mit ...

Dr.in Loredana Latina
Kardiologin des territorialen Bereiches
Kardiovaskuläre Präventivmedizin
Gesundheitsbezirk Bozen
